Madeira Blog
Aktuelle Informationen & News rund um die Blumeninsel Madeira.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 1426
Madeira – die Insel der atemberaubenden Landschaften, charmanten Dörfer und reichen Geschichte – begeistert Reisende aus aller Welt. Doch ohne Mietwagen kann es eine Herausforderung sein, die öffentlichen Verkehrsmittel der Insel zu durchschauen. Zum Glück gibt es jetzt „Madeira by Bus“: einen Reiseführer, der das Reisen auf Madeira einfacher, nachhaltiger und stressfreier macht.
Warum „Madeira by Bus“ einzigartig ist
„Madeira by Bus“ bietet etwas, das bisher auf der Insel fehlte: einen umfassenden Leitfaden, der die 24 besten Reiseziele mit detaillierten Busfahrplänen kombiniert. Ob historische Orte wie São Vicente und Santana oder die berühmten Lavapools in Porto Moniz – dieser Reiseführer zeigt, wie du all diese Highlights ganz ohne Mietwagen erreichen kannst.
Dank des einzigartigen Konzepts können Besucher ihre Madeira Touren flexibel und entspannt planen – ganz ohne Stress.
Interaktiv, praktisch und immer auf dem neuesten Stand
Dieser Reiseführer geht mit der Zeit: Mit interaktiven Karten und QR-Codes erhalten Reisende direkten Zugriff auf aktuelle Busverbindungen, Veranstaltungstipps und Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten. „Madeira by Bus“ ist sowohl als praktisches PDF zum Download als auch als gedrucktes Buch verfügbar – perfekt für jede Art von Reiseplanung.
Die Möglichkeit, jederzeit aktuelle Informationen zu erhalten, macht diesen Reiseführer besonders nützlich und flexibel.
Nachhaltig reisen und Madeira wie ein Einheimischer erleben
Das Beste an „Madeira by Bus“? Er fördert nicht nur nachhaltigen Tourismus, sondern auch ein authentisches Reiseerlebnis. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel reduziert den CO₂-Fußabdruck und bietet die Gelegenheit, Madeira aus der Perspektive der Einheimischen zu erleben.
Kein lästiges Parkplatzsuchen, kein Kopfzerbrechen über Busfahrpläne – stattdessen pure Entspannung und unvergessliche Eindrücke von Madeiras Natur und Kultur.
Für Touristen und Einheimische gleichermaßen geeignet
„Madeira by Bus“ ist der ideale Begleiter für alle, die die Insel stressfrei erkunden möchten. Der Reiseführer ist in Deutsch und Englisch erhältlich und bietet:
- Detaillierte Busfahrpläne: Verlässliche Abfahrts- und Rückfahrzeiten für jede Route.
- Geheimtipps: Vorschläge für Wanderungen, Sehenswürdigkeiten und lokale Veranstaltungen.
- Interaktive Funktionen: QR-Codes im Buch und Verlinkungen im PDF führen direkt zu aktuellen Informationen und Karten.
Jetzt verfügbar: Dein Schlüssel zu stressfreien Busreisen
„Madeira by Bus“ ist ab sofort als Download-PDF oder gedrucktes Buch erhältlich. Entdecke die Insel ohne Mietwagen – nachhaltig, authentisch und flexibel.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten findest du hier:
Deutschsprachige Informationen: www.madeira-bus.com/lesen
Deutschsprachiger Blog: www.madeira-bus.com/blog
Englischsprachige Informationen: www.madeira-by-bus.com/read
Englischsprachiger Blog: www.madeira-by-bus.com/blog
Mit „Madeira by Bus“ wird Reisen zum Erlebnis – ganz ohne Stress und dafür mit viel Nachhaltigkeit und Authentizität.
Über die Autorin
Anita Fischer lebt seit über einem Jahrzehnt auf Madeira und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Touristen eine nachhaltige und stressfreie Möglichkeit zu bieten, die Insel zu erkunden. Ihr Reiseführer „Madeira by Bus“ ist das Ergebnis jahrelanger Recherche und persönlicher Erfahrungen.
Pressekontakt:
Anita Fischer
E-Mail:
Telefon: +351 964 122 911
Web: www.madeira-bus.com

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 4711
Die meisten Menschen lernen die Kanaren vor allem am Strand vor sich hin träumend kennen – oder indem sie das Inland erkunden. Eine Kreuzfahrt entlang der Kanarischen Inseln und Madeira bringt einen spannenden Perspektivwechsel und Einblicke in die verborgenen Seiten der Inselgruppe. Man kann Mondlandschaften bestaunen und uralte Dörfer bewundern, die sich an steile Berghänge klammern. Man kann Vulkankrater und üppige Pinienwälder erspähen. Beim Landgang kann man das Entdeckte dann aus nächster Nähe erkunden.
Weiterlesen: Kanaren-Kreuzfahrt mit Madeira – Die verborgene Schönheit der Inseln entdecken

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 3889
An der südwestlichen Küste Madeiras liegt Ponta do Sol. Hier handelt es sich nicht nur um den sonnenreichsten Ort der Insel, sondern auch um das erste „Digital Nomad Village“. Was bedeutet das? Von Seiten der Regierung wurden kostenfreie Arbeitsplätze geschaffen, sodass all jene, die ortsunabhängig ihrer Arbeit nachgehen wollen, das auch problemlos können. Es gibt hier eine hervorragende Infrastruktur, viele touristische Highlights und auch eigens für digitale Nomaden geschaffene Veranstaltungen.
Weiterlesen: Ponta do Sol: Ein sonniges Paradies und ein erstes Dorf der digitalen Nomaden

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 3116
Sie sehnen sich nach einem erholsamen sowie spannenden Urlaub? Neben dem Bestaunen wundervoller sowie eindrucksvoller Bauwerke, wünschen Sie sich erholsame Stunden am Meer? Dann ist Portugal das Ziel Ihrer Träume. Hier können Sie verschiedene Facetten eines erholsamen Urlaubes erfahren.
Weiterlesen: Portugal besuchen – Diese Orte müssen Sie gesehen haben

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 2989
Die portugiesische Insel Madeira liegt im Atlantischen Ozean und ist vor allem als Wanderparadies bekannt. Was viele jedoch nicht wissen: Die Insel ist mit ihren ganzjährig angenehmen Temperaturen auch ein hervorragendes Ziel für radfahrbegeisterte Urlauber. So laden die zahlreichen Panoramastraßen und die abwechslungsreiche Landschaft zu ausgedehnten Fahrradtouren ein. Was man als Fahrradfahrer auf der Blumeninsel beachten muss, folgt in diesem Beitrag.
Weiterlesen: Madeira mit dem Fahrrad erkunden: Tipps für Radtouren

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 7031
Madeira, die portugiesische Insel im Atlantik, ist aufgrund der gleichbleibenden Temperaturen bei Urlaubern zu jeder Jahreszeit beliebt. Wanderer und Freunde der Flora, kommen auf der Blumeninsel auf ihre Kosten. Aufgrund der wenigen Strände bietet sich Madeira daher nicht für einen reinen Badeurlaub an, sondern hat deutlich mehr für seine Besucher zu bieten.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 4935
Fliegen wird immer billiger und ist zudem der Urlaubsort relativ schnell erreichbar. Anstelle von kilometerlangen Staus, die Nerven und Zeit kosten, reist man komfortabel und hat mehr von der Ferienzeit zur Verfügung, um entspannen zu können. Beim derzeitigen Hochbetrieb über dem europäischen Himmel, kommt es jedoch auch hier zu „Staus“ und Fluggesellschaften reden sich dann gerne auf außergewöhnliche Umstände hinaus. Was zählt wirklich dazu und wann ist ein Ausgleich zu bezahlen?
Weiterlesen: David gegen Goliath: Flugpassagiere werden oft unbegründet abgespeist

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 5436
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde die damals unbewohnte Insel Madeira von portugiesischen Seefahrern entdeckt. Wegen der dichten Lorbeerwälder nannten sie die Insel "Holzinsel". Die Portugiesen sorgten danach auch für die Besiedelung des Eilandes.

- Details
- Geschrieben von: Kerstin Hissung
- Zugriffe: 15441
Nicht nur Berühmtheiten wie die österreichische Kaiserin Sissi oder Winston Churchill schätzten das milde Klima und die Schönheit der portugiesischen Insel im Atlantischen Ozean. Vor allem auch die üppige und artenreiche Pflanzenwelt der eindrucksvollen Berglandschaft im Meer lockt jedes Jahr tausende Touristen auf die Blumeninsel Madeira.

- Details
- Geschrieben von: Cornelia Lohs
- Zugriffe: 19511
Das wichtigste kulinarische Wahrzeichen der Insel ist neben dem schwarzen Degenfisch und den Madeirabananen natürlich der gleichnamige Wein. Während eines Madeira-Aufenthaltes kommt man kaum umhin, zumindest ein Glas dieses einzigartigen Weins, der gern zu Gebäck getrunken wird, zu probieren. Rund 5,3 Millionen Flaschen Madeirawein, dessen Alkoholgehalt je nach Sorte zwischen 17 und 22% Vol. enthält, werden jährlich auf der Insel abgefüllt.

- Details
- Geschrieben von: Cornelia Lohs
- Zugriffe: 15458
Madeira, im eigentlichen Sinne gar keine Insel, sondern der aus dem Atlantik ragende Gipfel eines der höchsten Vulkane der Welt, liegt rund 1.000 Kilometer südwestlich von Lissabon und 700 Kilometer westlich von Marokko. Madeira wurde 1419 von dem portugiesischen Seefahrer João Gonçalves Zarco „wieder entdeckt“, nachdem es erstmals im 6. Jahrhundert v. Chr. von Phöniziern erwähnt wurde und bereits im 14. Jahrhundert Schiffe auf ihrer Rückfahrt von den Kanaren regelmäßig auf Madeira anlegten.

- Details
- Geschrieben von: Cornelia Lohs
- Zugriffe: 8175
Viele Quintas, die einstigen Herrenhäuser auf Madeira, wurden zu kleinen, charmanten Hotels umfunktioniert, die Gästen einen besonders aufmerksamen Service bieten.

- Details
- Geschrieben von: Cornelia Lohs
- Zugriffe: 9675
Restaurants gibt es auf Madeira, wie überall auf der Welt, wo der Tourismus boomt, in Hülle und Fülle. Die Entscheidung, die richtige Wahl zu treffen, um Geschmack und Vorlieben zufriedenzustellen, ist jedoch oft schwierig – vor allem dann, wenn man kein Fan von Fast Food ist, weder Fleisch noch eihaltige Gerichte auf dem persönlichen Speiseplan stehen und zudem gern in schönem Ambiente speist. Die traditionelle Küche Madeiras enthält zwar viele Fleisch- und Fischgerichte, dennoch sind die Küchenchefs gerne bereit, die Gerichte vegetarisch abzuändern beziehungsweise speziell ein vegetarisches Menü zuzubereiten.

- Details
- Geschrieben von: Cornelia Lohs
- Zugriffe: 8776
Eines der schönsten Wahrzeichen Madeiras ist Reid’s Palace, die traumhaft über der Bucht von Funchal gelegene Nobelherberge, die nicht nur als Klassiker unter den Luxushotels gilt, sondern auch der Inbegriff eines Luxushotels ist. In das pastellfarbene Gebäude im Stil eines prachtvollen Herrensitzes, das inmitten eines subtropischen Gartens liegt, zog sich George Bernard Shaw 1924 zum Schreiben zurück, Winston Churchill logierte in Räumen neben der Empfangshalle, um seine Kriegsmemoiren zu schreiben, John Houston und Gregory Peck wohnten hier während der Dreharbeiten zu Moby Dick, und der kubanische Diktator, General Fulgencio Batista und seine Entourage residierten in der gesamten dritten Etage, nachdem sie 1959 aus Kuba geflohen waren.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 18743
Nach wie vor gibt es auf der Seite des Auswärtigen Amtes einen Reisehinweis bezüglich Dengue-Fieber auf Madeira. Leider ist es bisher nicht möglich, sich gegen Dengue-Fieber impfen zu lassen. Lediglich eine Schutzimpfung geben Gelbfieber ist möglich.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 9343
Nach schweren Unwettern auf der Insel Madeira wurden bereits über 40 Tote geborgen und mehr als 100 Menschen verletzt worden. Mehr als 200 Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht, da eine große Anzahl an Häusern einsturzgefährdet sei.