Patrick Buchholz

Patrick Buchholz

...ist Inhaber von Visitmadeira.de und ein Urgestein im Bereich Online-Travel. Er hat seit 2002 mehrere Online Reiseportale für verschiedene Länder und Destinationen aufgebaut. Seine Lieblingsreiseziele sind die Mittelmeerinsel Malta und die Insel Irland.

2015 gründet er sein neues Unternehmen iGuiding, dass die Ausflugssuchmaschine Topguide24 - eine App zum Vergleichen und Buchen von Ausflügen und Freizeitaktivitäten - betreibt.

An der südwestlichen Küste Madeiras liegt Ponta do Sol. Hier handelt es sich nicht nur um den sonnenreichsten Ort der Insel, sondern auch um das erste „Digital Nomad Village“. Was bedeutet das? Von Seiten der Regierung wurden kostenfreie Arbeitsplätze geschaffen, sodass all jene, die ortsunabhängig ihrer Arbeit nachgehen wollen, das auch problemlos können. Es gibt hier eine hervorragende Infrastruktur, viele touristische Highlights und auch eigens für digitale Nomaden geschaffene Veranstaltungen.

Sie sehnen sich nach einem erholsamen sowie spannenden Urlaub? Neben dem Bestaunen wundervoller sowie eindrucksvoller Bauwerke, wünschen Sie sich erholsame Stunden am Meer? Dann ist Portugal das Ziel Ihrer Träume. Hier können Sie verschiedene Facetten eines erholsamen Urlaubes erfahren.

Die portugiesische Insel Madeira liegt im Atlantischen Ozean und ist vor allem als Wanderparadies bekannt. Was viele jedoch nicht wissen: Die Insel ist mit ihren ganzjährig angenehmen Temperaturen auch ein hervorragendes Ziel für radfahrbegeisterte Urlauber. So laden die zahlreichen Panoramastraßen und die abwechslungsreiche Landschaft zu ausgedehnten Fahrradtouren ein. Was man als Fahrradfahrer auf der Blumeninsel beachten muss, folgt in diesem Beitrag. 

Madeiras wundervolle Küste und atemberaubende Landschaft bietet ideale Voraussetzungen und eine perfekte Hintergrundkulisse für die Ausübung der neuen Trendsportart Stand Up Paddling.

Madeira, die portugiesische Insel im Atlantik, ist aufgrund der gleichbleibenden Temperaturen bei Urlaubern zu jeder Jahreszeit beliebt. Wanderer und Freunde der Flora, kommen auf der Blumeninsel auf ihre Kosten. Aufgrund der wenigen Strände bietet sich Madeira daher nicht für einen reinen Badeurlaub an, sondern hat deutlich mehr für seine Besucher zu bieten.

Fliegen wird immer billiger und ist zudem der Urlaubsort relativ schnell erreichbar. Anstelle von kilometerlangen Staus, die Nerven und Zeit kosten, reist man komfortabel und hat mehr von der Ferienzeit zur Verfügung, um entspannen zu können. Beim derzeitigen Hochbetrieb über dem europäischen Himmel, kommt es jedoch auch hier zu „Staus“ und Fluggesellschaften reden sich dann gerne auf außergewöhnliche Umstände hinaus. Was zählt wirklich dazu und wann ist ein Ausgleich zu bezahlen?

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde die damals unbewohnte Insel Madeira von portugiesischen Seefahrern entdeckt. Wegen der dichten Lorbeerwälder nannten sie die Insel "Holzinsel". Die Portugiesen sorgten danach auch für die Besiedelung des Eilandes.

An der Südostflanke des Adlerfelsens liegt der 3500 Einwohner Ort Porto da Cruz mit einer kleiner Fels- und Kiesbucht. Dominiert wird Porto da Cruz von einer im 20. Jahrhundert erbauten modernen Kirche auf der Plattform über dem Strand. Hier laden Meerwasserschwimmbecken zum Baden und Erholen in der neuen Badeanlage Praia de Lagoa mit Strandcafés und Restaurants ein.

Die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf der Blumeninsel Madeira sind sehr vielseitig. Hier erfahren Sie mehr über die beliebtestens Freizeitaktivitäten auf Madeira. Das ist jedoch nur eine kleine Auswahl an Freizeitmöglichkeiten die Madeira zu bieten hat. Neben Wanderungen können Sie auch zahlreichen Oudooraktivitäten wie Klettern und Abseilen, Canyoning, Quadtouren, Jeep-Fahrten aber auch Segway-Touren auf Madeira ausüben.

Nach schweren Unwettern auf der Insel Madeira wurden bereits über 40 Tote geborgen und mehr als 100 Menschen verletzt worden. Mehr als 200 Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht, da eine große Anzahl an Häusern einsturzgefährdet sei.

Seixal ist bekannt für seinen Kiesstrand Jamaica Beach, wo Palmen den Weg zum Strand hinunter säumen. Hier wächst einer der besten Weine Madeiras, der Sercial, dessen Trauben im November geerntet werden.

Die hübsche Kleinstadt ist bekannt für seine traditionelle bäuerliche Architektur. Bunt gestrichene Casas de Colmo mit einem Strohdach, das bis fast zum Boden reicht. Einige dieser Häuser können besichtigt werden. Im Themenpark Parque Temático do Madeira am Ortsrand wird die Geschichte und Kultur Madeiras in Puppen und nachgebauten Santana Häusern und Fischerbooten dargestellt. Öffnungszeiten sind täglich von 10 – 19 Uhr.

Sao Vicente wirkt mit seinen geschmackvoll restaurierten Ortskern, den weiß gestrichenen einstöckigen Häusern mit Blumenschmuck an Balkon und Fenstern sehr idyllisch.

Ein kleines 3000 Seelen-Dörfchen, welches sich rühmt, die schönste Barockkirche ausserhalb der madeirischen Hauptstadt zu besitzen. Von außen ist die Igreja do Sao Jorge sehr unscheinbar, doch innen schmückt sie sich mit kunstvoll schnitzten und vergoldeten Altarückwänden und herrlichen Azulejos.

Ca. 7 km von Machico liegt eine der ältesten Siedlungen Madeiras, Santa Cruz. Schmuckstück der Stadt ist die Kirche Sao Salvador aus dem 15. Jahrhundert.

Der kleine, verschlafende Ort in der Hochebene Madeiras liegt in etwa 675 m Höhe und wird durch dem heiligen Antonius geweichte Kirche des Ortes beherrscht. Nicht weit davon entfernt, führt ein Portal zur Quinta de Santo da Serra mit seinem Garten, welcher heute als Freizeitpark dient.

Ribeiro Frio liegt am gleichnamigen Fluß etwa 16 km von Funchal entfernt. Hier gibt es eine Forellenzuchtstation, welche hübsch in einem Park angelegt ist und durch mehrere Levadas gespeist und ziehen rund 80.000 Fische auf, welche dann verkauft oder ausgesetzt werden.

Der kleine Ort liegt ca. 2 km von Porto Moniz entfernt, am gleichnamigen Fluß. Der Ribeira da Janela ist mit seinen 12 km Wasserlauf der größte Flüsse Madeiras, mit zahlreichen Quellen und Wasserfällen bildet er in seinem Oberlauf einer romantische Kaskaden- und Seenlandschaft, welche man gut erwandern kann.

Ein beschauliches Örtchen mit ca. 6500 Einwohner im Tal der gleichnamigen Ribeira, welches sich vom Meer entlang dem schmalen Flusstal ins Landesinnere zieht. Auf den Bergrücken der Ribeira befinden sich terrassenförmige Felder mit Obstbäumen und Bananenpflanzen.

Porto Moniz an der Nordwestküste Madeiras ist eine kleine Siedlung am tobenden Atlantik. Das Naturschwimmbecken von Porto Moniz ist Hauptattraktion im Sommer und sorgt für feuchtfröhlichen Badespaß für jung und alt.

Hotline

0991 - 2967 67554

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Covid-19 Update

Madeira Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Madeira sowie Infos über aktuelle Maßnahmen und Einschränkungen für Besucher und Besucherinnen...
Für die Einreise auf den Flughäfen, Häfen und Yachthäfen von Madeira gibt es aktuell keine Beschränkungen mehr.

Aus unserem Blog