Die portugiesische Insel Madeira liegt im Atlantischen Ozean und ist vor allem als Wanderparadies bekannt. Was viele jedoch nicht wissen: Die Insel ist mit ihren ganzjährig angenehmen Temperaturen auch ein hervorragendes Ziel für radfahrbegeisterte Urlauber. So laden die zahlreichen Panoramastraßen und die abwechslungsreiche Landschaft zu ausgedehnten Fahrradtouren ein. Was man als Fahrradfahrer auf der Blumeninsel beachten muss, folgt in diesem Beitrag. 

Publiziert in Madeira Blog

Madeiras wundervolle Küste und atemberaubende Landschaft bietet ideale Voraussetzungen und eine perfekte Hintergrundkulisse für die Ausübung der neuen Trendsportart Stand Up Paddling.

Madeira, die portugiesische Insel im Atlantik, ist aufgrund der gleichbleibenden Temperaturen bei Urlaubern zu jeder Jahreszeit beliebt. Wanderer und Freunde der Flora, kommen auf der Blumeninsel auf ihre Kosten. Aufgrund der wenigen Strände bietet sich Madeira daher nicht für einen reinen Badeurlaub an, sondern hat deutlich mehr für seine Besucher zu bieten.

Publiziert in Madeira Blog

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde die damals unbewohnte Insel Madeira von portugiesischen Seefahrern entdeckt. Wegen der dichten Lorbeerwälder nannten sie die Insel "Holzinsel". Die Portugiesen sorgten danach auch für die Besiedelung des Eilandes.

Publiziert in Madeira Blog

An der Südostflanke des Adlerfelsens liegt der 3500 Einwohner Ort Porto da Cruz mit einer kleiner Fels- und Kiesbucht. Dominiert wird Porto da Cruz von einer im 20. Jahrhundert erbauten modernen Kirche auf der Plattform über dem Strand. Hier laden Meerwasserschwimmbecken zum Baden und Erholen in der neuen Badeanlage Praia de Lagoa mit Strandcafés und Restaurants ein.

Restaurants gibt es auf Madeira, wie überall auf der Welt, wo der Tourismus boomt, in Hülle und Fülle. Die Entscheidung, die richtige Wahl zu treffen, um Geschmack und Vorlieben zufriedenzustellen, ist jedoch oft schwierig – vor allem dann, wenn man kein Fan von Fast Food ist, weder Fleisch noch eihaltige Gerichte auf dem persönlichen Speiseplan stehen und zudem gern in schönem Ambiente speist. Die traditionelle Küche Madeiras enthält zwar viele Fleisch- und Fischgerichte, dennoch sind die Küchenchefs gerne bereit, die Gerichte vegetarisch abzuändern beziehungsweise speziell ein vegetarisches Menü zuzubereiten.

Publiziert in Madeira Blog

Seixal ist bekannt für seinen Kiesstrand Jamaica Beach, wo Palmen den Weg zum Strand hinunter säumen. Hier wächst einer der besten Weine Madeiras, der Sercial, dessen Trauben im November geerntet werden.

Die hübsche Kleinstadt ist bekannt für seine traditionelle bäuerliche Architektur. Bunt gestrichene Casas de Colmo mit einem Strohdach, das bis fast zum Boden reicht. Einige dieser Häuser können besichtigt werden. Im Themenpark Parque Temático do Madeira am Ortsrand wird die Geschichte und Kultur Madeiras in Puppen und nachgebauten Santana Häusern und Fischerbooten dargestellt. Öffnungszeiten sind täglich von 10 – 19 Uhr.

Sao Vicente wirkt mit seinen geschmackvoll restaurierten Ortskern, den weiß gestrichenen einstöckigen Häusern mit Blumenschmuck an Balkon und Fenstern sehr idyllisch.

Ein kleines 3000 Seelen-Dörfchen, welches sich rühmt, die schönste Barockkirche ausserhalb der madeirischen Hauptstadt zu besitzen. Von außen ist die Igreja do Sao Jorge sehr unscheinbar, doch innen schmückt sie sich mit kunstvoll schnitzten und vergoldeten Altarückwänden und herrlichen Azulejos.

Seite 1 von 4

Hotline

0991 - 2967 67554

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Covid-19 Update

Madeira Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Madeira sowie Infos über aktuelle Maßnahmen und Einschränkungen für Besucher und Besucherinnen...
Für die Einreise auf den Flughäfen, Häfen und Yachthäfen von Madeira gibt es aktuell keine Beschränkungen mehr.

Aus unserem Blog